-
Aktuelle Beiträge
- Mit Licht das Bewusstsein für Wasser schärfen
- Renaissance der Glühbirne?
- Blaues Hamburg – Michael Batz
- Das farbige Eis von Harbin
- Farbiger LED-Wachs bei Kerzenschein
- Das Matterhorn auf Besuch in Bern
- Blau, Weiss, Rot im Visier sinnloser Gewalt
- Der Berner „Elephant walk“
- Treffpunkt Bundesplatz
- Licht und Lyrik in Brasilien
Ältere Blogeinträge
Darüber schreibe ich
2015 International Year of Light Architektur Farben Interaktion James Turrell Kultur Kulturgeschichte Kunst Kunst am Bau Kunstgeschichte LED Licht Lichtdesign Lichtinstallation Lichtkunst Lichtmalerei Lichtraum Lichtspektakel Lichtspiel Lichttheater Lichtästhetik Light Light Art Lightdesign Malerei Natur News Sonnenlicht Tageslicht Wahrnehmung als MediumFaszination Licht auf Facebook
Archiv der Kategorie: Lichtkunst
Blaues Hamburg – Michael Batz
Wenn Hamburg blau leuchtet, hat der Lichtkünstler Michael Batz seine Hand im Spiel. Mich hat schon seit längerer Zeit interessiert, warum sich der Hamburger in seinen Kunstaktionen regelmässig der blauen Farbe bedient. Auf Antworten stiess ich im kürzlich erschienenen Buch über den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Farben, Kultur, Kulturgeschichte, Kunst, Kunst am Bau, Kunstgeschichte, Licht, Lichtästhetik, Lichtinstallation, Lichtkunst, Lichtraum, Light, Light Art, Tageslicht
Verschlagwortet mit Amerikanische Nacht, Blau, Blaue Stunde, Blue Goals, Blue Port, Day-by-Night, Hamburg, Michael Batz
3 Kommentare
Das farbige Eis von Harbin
Mit Eis zu arbeiten wäre wahrscheinlich nicht mein Ding. Zu kalt und zu hart ist die Materie. Aber anzuschauen, wie und was Eiskünstler so alles fertig bringen, beeindruckt mich hingegen schon. Am 5. Januar wurde im Norden Chinas das Harbin Ice-Festival … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Farben, Kunst, Licht, Lichtästhetik, Lichtinstallation, Lichtkunst, Light, Light Art, Video
Verschlagwortet mit China, Eis, Eisarchitektur, Eisfestival, Eisskulpturen, Harbin, Harbin Ice-Festival 2016
Kommentar hinterlassen
Farbiger LED-Wachs bei Kerzenschein
Auf meinem Schreibtisch leuchtet eine Kerze im gewohnt warmen Kerzenlicht. Dennoch, die Kerze ist nicht gewöhnlich, denn das Wachs wechselt in einem angenehmen Rhythmus seine Farbe. Das kleine Wunder ist eine Kerze mit LED-Sensor. Sobald die Kerze brennt, beginnen die Flamme … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Farben, Interaktion, Kultur, Kunst, LED, Licht, Lichtästhetik, Lichtdesign, Lichtkunst, Lichtmalerei, Lichtraum, Lichtspektakel, Lichtspiel, Light, Light Art, Lightdesign
Verschlagwortet mit Bundesamt für Endergie BFE, LED, LED-Sensor-Kerze, Leuchtmittel, Lichtmarkt Schweiz, OLED
3 Kommentare
Das Matterhorn auf Besuch in Bern
Am diesjährigen Berner Lichtspektakel „Rendez-vous Bundesplatz“ bekommen die Besuchenden eine Geschichte erzählt. Im Zentrum steht der wohl beliebteste Schweizer Berg, das Matterhorn. In der Lichtshow ist es ein Wesen aus hartem Stein, das sich auf der Fassade des Schweizer Parlamentsgebäudes Besucherinnen und Besucher von einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Kultur, Kulturgeschichte, Kunst, Licht, Lichtinstallation, Lichtkunst, Lichtraum, Lichtspektakel, Lichtspiel, Lichttheater, Light, Light Art
Verschlagwortet mit auviso, Bern, Charles Darwin, Das Juwel der Berge, Matterhorn, Projektil, Rendez-vous Bundesplatz, Starlight Events
2 Kommentare
Blau, Weiss, Rot im Visier sinnloser Gewalt
Es sind keine schönen Ereignisse, die dazu geführt haben, dass weltweit die Farben Blau, Weiss und Rot an Gebäuden eigentlich herrlich leuchten. Gewalt versus Schönheit, ein Gegensatz, der uns in diesen Tagen beschäftigen muss. In der Hauptstadt Frankreichs, in Paris, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Farben, Kultur, Kulturgeschichte, Kunst, Kunst am Bau, Licht, Lichtästhetik, Lichtinstallation, Lichtkunst, Light, Light Art, Lightdesign
Verschlagwortet mit Anschlag, Blau, Fassungslosigkeit, Paris, Rot, Sinnlosigkeit, Terror, Trauer, Tricolore, Weiss
2 Kommentare
Der Berner „Elephant walk“
In den Strassen der Stadt Bern ist seit gewisser Zeit an ausgewählten Tagen ein schwarzer Elefant unterwegs, ohne Wärter aber zusammen mit einem Velofahrer. Dies ist nicht etwa ein Zufall, sondern eine Notwendigkeit. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Interaktion, Kultur, Kulturgeschichte, Kunst, Kunst am Bau, Kunstgeschichte, Licht, Lichtästhetik, Lichtinstallation, Lichtkunst, Lichtspektakel, Light, Light Art, Video
Verschlagwortet mit Bern, Elephant Walk, Kunstförderung, Le bruit qui court, Michael Flückiger
4 Kommentare
Treffpunkt Bundesplatz
Bern steckt in den Vorbereitungen für das nächste Rendez-vous auf dem Bundesplatz. An dieser Stelle ein paar Bilder zur Einstimmung auf die kommende Lichtshow von und mit dem berühmtesten Berg der Schweiz, dem Matterhorn. Ab nächsten Freitag führen Licht, Bild … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Farben, Interaktion, Kultur, Kulturgeschichte, Kunst, Kunst am Bau, Kunstgeschichte, Licht, Lichtästhetik, Lichtdesign, Lichtinstallation, Lichtkunst, Lichtspektakel, Lichtspiel, Light, Light Art, Natur
Verschlagwortet mit Bern, Matterhorn, Projektil, Rendez-vous Bundesplatz, Starlight Events
1 Kommentar
Licht und Lyrik in Brasilien
Freundschaft Zwei Monate nach der Preisverleihung am Internationalen Light Art Award (ILAA) in Berlin reiste der preisgekrönte Lichtkünstler Dirk Vollenbroich nach Brasilien. Im Gepäck mit dabei hatte er einen Koffer mit einer Lichtinstallation für ein ganzes Gebäude. Für den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Kultur, Kulturgeschichte, Kunst, Kunst am Bau, Kunstgeschichte, Licht, Lichtästhetik, Lichtkunst, Lichtraum, Lichtspektakel, Light, Light Art, Tageslicht, Video, Wahrnehmung als Medium
Verschlagwortet mit Brasilien, Dirk Vollenbroich, Köln, Morsezeichen, Museu de Art do Rio (MAR), My heart in Rio, Renato Rezende, Rio de Janeiro, S.O.S Poesia, S.O.S Poetry
3 Kommentare